Narrenverein Salem e.V.

Narrenlied und Fasnetslied

Salemer Narrenlied (alte Version) Salemer Narrenlied (neue Version)
Es jucket im Blut die Narretei
Sobald der Winter geht vorbei,
Drum höret auf den Narrenrat:
"Auf, jung und alt, zur Narrentat!
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d´Fasnacht vorbei."

Vertauscht sei‘s "ebresa" Bürgerkleid
Mit dem, das passt in diese Zeit,
Das Ränzlein mag dann seitwärts schlagen,
Das ganze Jahr könnt‘s nicht ertragen
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d'Fasnacht vorbei.

Es schallt hinauf zum "Himmelreich"
Und an den "Hardtwald" hin zugleich,
Dass hier am schönsten Fleck der Erd‘
Sich Fasnacht immer sehr bewährt,
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d‘Fasnacht vorbei.

(Heidelberger)
Oh Salem schön in deiner Art,
Dass du mit Stefansfeld gepaart,
Vergiss die Sorg, treib Narretei
Am Mittwoch ist Fasnet vorbei,
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d‘Fasnet vorbei.

Oh Salem schön in deiner Art,
Dass du mit mehreren hast gepaart,
Wie man das vorher kommen sah,
Es ist nun alles „bürgernah“!?
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d‘Fasnet vorbei.

Oh Salem schön im Talesgrund,
Nun bist du endlich kerngesund,
Den Namen hast du auch bewahrt
Und deine eigene Art.
Vergiss die Sorg, treib Narretei,
Am Mittwoch ist d‘Fasnet vorbei.

(Gertrud Haas)


Salemer Fasnetslied
Und wenn de Schmotzig Dunschtig kummt, verwischt‘s mi alle Johr,
Do wird‘s mer z‘eng, no muß i raus, egal zu wellem Tor.
Oh Muetter richt mer‘s Fasnetshäs und Sackgeld muscht mer gäe
Und erscht am Aschermittig denn, wirscht du mi wieder sehe.

Wenn i no hoorig hör, Karbatsch dazue
no mueß i alleweil allefenzig due,
jetzt willsch du wisse wohl, wie lang des goht?
solang de Narrebomm uffem Latsche stoht

Und isch de Schmotzig Dunschtig do und d‘Hexe jucket rum,
die Faßköpf rätschet, d‘Kinder brehlet alles isch im Schwung,
bald wird er schto der Narrebomm, die schönste Zeit im Johr,
wer des it glaubt des isch konn Narr, des isch en arme Tor.

Wenn i no hoorig hör, Karbatsch dazue...

Und wenn de Fasnetssamschtig kummt, die Wieber sind ganz Ohr
Do hocketse in d‘Förderschul scho viele, viele Johr,
Beim Frauekaffee aus Wiebersicht, wird vieles kommentiert
Und manches Gschichtle kummt ans Licht, was unterm Johr passiert.

Wenn i no hoorig hör, Karbatsch dazue...

Und wenn de Rosementig kummt, die Narre sind ganz Ohr
Do hocketse in d‘Förderschul, scho viele, viele Johr,
Aus allerhöchster Narresicht wird do politisiert
Und manches Gschichtle kummt ans Licht, was unterm Johr passiert.

Wenn i no hoorig hör, Karbatsch dazue...

Und wenn de Fasnets-Dienschtig kummt, do heißt es schon ade
leb wohl du schöne Fasnetszeit, wie duet des Herz mir weh,
jetzt keit er um der Narrebaum und d‘Hexe gonnt zum Juck,
um zwölfe nachts, wenn d‘Strohhex brennt, isch aus der ganze Spuk

Wenn i no hoorig hör, Karbatsch dazue...
+ + + © NV Salem e.V. + + + Datenschutzerklärung Impressum